Geniekult

Geniekult
Ge|nie|kult, der <o. Pl.>:
übertriebene, fast göttliche Verehrung eines 2Genies (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Zwillinge (Drama) — Daten des Dramas Titel: Die Zwillinge Gattung: Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Maximilian Klinger …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Gottlieb Baumgarten — (* 17. Juli 1714 in Berlin; † 27. Mai 1762 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Philosoph, der in der Tradition der Leibniz Wolff schen Aufklärungsphilosophie stand. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Oppermann — (* 18. Februar 1940 in Eutin; † 8. März 1993 in Celle; geborene Regine Heine) war eine deutsche bildende Künstlerin. Sie lebte in Hamburg und war mit dem Künstler Wolfgang Oppermann verheiratet. Anna Oppermann nimmt eine herausgehobene,… …   Deutsch Wikipedia

  • Atopie (Philosophie) — Die Atopie (griechisch ατοπία atopía „Ortlosigkeit“, „nicht zuzuordnen“, „von hoher Originalität“; Sokrates wurde oft „átopos“ genannt) bezeichnet die „Unbeschreiblichkeit“ des überaus selten zu Erlebenden, des Herausgehobenen, des Originals im… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovenfest — Die Beethovenhalle – dort finden die zentralen Konzerte des Beethovenfestes statt Jedes Jahr im September präsentiert das Beethovenfest Bonn rund 70 Konzerte internationaler Orchester, Ensembles und Solisten in über 20 Spielstätten in Bonn und… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovenfest Bonn — Die Beethovenhalle – dort finden die zentralen Konzerte des Beethovenfestes statt Jedes Jahr im September präsentiert das Beethovenfest Bonn rund 70 Konzerte internationaler Orchester, Ensembles und Solisten in über 20 Spielstätten in Bonn und… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigonal — Der Ausdruck Epigonen (griech. epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben, zerstörten es und töteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigone — Der Ausdruck Epigonen (griechisch ἐπίγονος epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigonen — Der Ausdruck Epigonen (griech. epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben, zerstörten es und töteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigonentum — Der Ausdruck Epigonen (griech. epigonos Nachgeborener) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der „Sieben gegen Theben“. Sie zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben, zerstörten es und töteten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”